Sicherheiten

  1. Natürlich: Wo im Leben die Sicherheiten schwinden, wächst der Stellenwert der Improvisation. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.11.2004)
  2. Sie seien zumeist Fälschungen und die versprochenen Sicherheiten auf einem "zweiten Kapitalmarkt" erlogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Kenntnisse müssen nachgewiesen, Sicherheiten von 60 000 DM oder mehr hinterlegt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Sorge vor einem scharfen Eingriff in bestehende Sicherheiten, die beileibe nicht nur Ostdeutsche bewegt, die bereits einen Systemwechsel erfahren und diesen nicht immer - wie Merkel - als Befreiung empfunden haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2005)
  5. Dann sind in den letzten Jahren einige ohnehin subsidiäre Sicherheiten durch höchstrichterliche Entscheidungen wertlos geworden, zum Beispiel die alten Lohnabtretungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dies lässt sich jedoch deutlich durch die Stellung werthaltiger Sicherheiten relativieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2002)
  7. "Die Banken werden gezwungen sein, viele Kredite abzuschreiben und die gegebenen Sicherheiten dafür in die Bücher zu nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Für reguläre Bankkredite fehlten ihnen oft die Sicherheiten, so daß nur der Weg zu privaten Geldverleihern mit ihren höheren Zinsen blieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Zudem seien die Banken Kreditgeber der Baufirma gewesen: "Auch hier ist zu prüfen, inwieweit leichtfertig Kredite gewährt wurden, ohne dass dafür entsprechende Sicherheiten vorhanden waren", sagte Ost. ( Quelle: )
  10. Dabei spielt die Frage, ob Südafrika angesichts der gewaltigen sozialen Spannungen im Land ausländischen Investoren auch künftig ausreichende Sicherheiten bieten kann, eine herausragende Rolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)