Silben

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Aus nachstehenden Silben sind 13 Wörter zu bilden, deren erste und dritte Buchstaben, beide von oben nach unten gelesen, ein Sprichwort ergeben: ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Aus nachstehenden Silben sind 13 Wörter zu bilden, deren erste und vierte Buchstaben, beide von oben nach unten gelesen, ein Sprichwort ergeben (oe = ö): ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit sechs weiteren Kursteilnehmern versucht er dort, die Furcht vor der Schriftsprache zu überwinden, kämpft sich durch Silben, Satzzeichen und Laute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2002)
  4. Was aber geschieht in der Schule, dort, wo Kinder sich zum ersten Mal systematisch mit Wörtern, Silben, Lauten und Buchstaben befassen? ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  5. Aus nachstehenden Silben sind 13 Wörter zu bilden, deren vierte und erste Buchstaben, beide von oben nach unten gelesen, ein Sprichwort ergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Nach einem kurzen Augenblick stand mein Vater auf, murmelte das Wort "Jour-nal-is-mus", als wolle er die Silben einzeln schmecken, schaute mir ins Gesicht und sagte: "Alles, was in der DDR mit -mus endet, studiert man nicht - jedenfalls nicht freiwillig." ( Quelle: FREITAG 1999)
1 2 3 4 6 Weiter →