Silberpfeil

  1. Häkkinen fliegt im Silberpfeil souverän zum dritten Saisonsieg, nachdem er schon alle Trainingseinheiten und das Warm up beherrscht hat. ( Quelle: )
  2. Schumi ab 1999 im "Silberpfeil"? ( Quelle: )
  3. In sieben Rennen stellten vier Teams den Sieger Geht es nach den ersten Fahreindrücken, kann Weltmeister Michael Schumacher nur froh sein, wenn der neue Silberpfeil in dieser Saison überhaupt nicht mehr eingesetzt wird. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.06.2003)
  4. Doch sein Vorsprung auf den jeweils besten Silberpfeil (Häkkinen oder Coulthard) schmolz von 24 Punkten nach dem dritten Rennen auf nur noch 6 WM-Zähler. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Heidfeld macht sich ohnehin nur wenig Hoffnungen, schon im kommenden Jahr in einem Silberpfeil zu sitzen. ( Quelle: )
  6. Heute wird der Silberpfeil in England präsentiert. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Mit dem Tourenwagen gingen auch noch andere Fahrzeuge auf die Strecke, darunter der "Silberpfeil", in dem sich Mercedes-Vertriebschef Dr. Dieter Zetsche chauffieren ließ. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Im zweiten Silberpfeil wurde er nur Zwölfter. ( Quelle: )
  9. Kaum langsamer als Vizeweltmeister Frentzen war der "Silberpfeil" von WM-Spitzenreiter Mika Häkkinen (Finnland) in 1:22,065 vor seinem schottischen McLaren-Mercedes-Teamkollegen David Coulthard (1:22,281). ( Quelle: )
  10. Auch Schumacher schlich nur lahmend über die Ziellinie, in der Schlussphase hatte er durch starke Vibrationen am Auto drei bis fünf Sekunden pro Runde auf den Silberpfeil verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2001)