Sinneswandel

  1. Der oberbayerische SPD-Bezirksvorsitzende Hans Büttner indes wollte auch gestern die Hoffnung auf einen Sinneswandel Pelzers nicht aufgeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.03.2003)
  2. Vor allem Tourismus- und Wirtschaftspolitiker aus den eigenen Reihen hätten die SPD zu dem Sinneswandel bewogen, erklärte Spiller. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.05.2002)
  3. Seine Abhängigkeit von der Türkei läßt vermuten, daß deren Druck den Sinneswandel bewirkte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Roland Zitzschke vom Kreisverband führte am Montagabend bei einem Vortrag im Naturkundemuseum eine Reihe von Gründen für den Sinneswandel an. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.04.2003)
  5. "Dafür lohnt es sich, sich noch einmal richtig reinzuhängen", begründet Alexandra Armenat ihren Sinneswandel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Kurz nach Mitternacht wurde dann sein Sinneswandel bekannt. ( Quelle: )
  7. Das hat weniger mit einem Sinneswandel beim Kriegserklärer als mit taktischem Kalkül zu tun: Bush scheint sich für den UNO-Weg entschieden zu haben, um seine Kriegsziele zu erreichen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.12.2002)
  8. Doch dann gab es einen sensationellen Sinneswandel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Wenn die deutschen Großkonzerne sich heute gegen Rassismus aussprechen, dann stellt das nicht etwa einen Sinneswandel dar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. "Da es in Tempelhof weniger Ausländer als in Schöneberg gibt, wäre dies wenig sinnvoll", versucht der Fraktionsvorsitzende der Schöneberger CDU, Reinhard Pospieszynski, den Sinneswandel zu begründen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)