Sinneswandel

  1. Solchen Sinneswandel nennen die Briten Lernfähigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Bei der klaren Mehrheit des bürgerlich-konservativen Lagers im Nationalrat nach der jüngsten Wahl müssten die Christdemokraten schon einen erneuten Sinneswandel durchmachen, damit sich das Gesetz nicht in Rauch auflöst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  3. Den plötzlichen Sinneswandel wollen ihm weder konservative noch liberale Demokraten so recht abnehmen. ( Quelle: Telepolis vom 10.08.2003)
  4. Dass der Film einen solchen Sinneswandel bewirkt, liegt daran, dass Aelrun Goette in ihrem Film das Umfeld der Täterin anklagt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2004)
  5. Und ausführlich werden die tatsächlich unglückliche Abfolge und Wortwahl beleuchtet, die diesen Sinneswandel an die Öffentlichkeit brachten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Von einem Sinneswandel war bei Hans Eichel in London wenig zu spüren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  7. Damals begründete er seinen Sinneswandel damit, dass das Geständnis einem Selbstmord gleichkäme - dieser sei ihm aber durch seinen islamischen Glauben verboten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2005)
  8. Woher der plötzliche Sinneswandel des Vaters kommt? ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2003)
  9. Mit dieser Äußerung bewies der Kanadier einen Sinneswandel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Corts begründet seinen Sinneswandel mit den hohen Kosten für Sicherheitsmaßnahmen, die den Baupreis des Archäologischen Parks Glauberg laut eines Gutachtens von bislang 6,1 Millionen Euro auf 13 Millionen Euro steigen lassen würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)