Sinnfrage

  1. Um letzte Unklarheiten zu beseitigen, hat sich Maus ins Geschäft mit Olympia gestürzt, denn exakt damit beantwortet er seiner Kassiererin die Sinnfrage, wenn sie sich überlegt, "warum sie jeden Morgen um acht an der Kasse sitzen muß". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Mit der Beantwortung der Sinnfrage waren sie nicht betraut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2005)
  3. Damit aber stellt sich endgültig die Sinnfrage für den Dachverband DGB - auch wenn kaum ein Gewerkschafter es bislang wagt, dessen Existenzberechtigung offen infrage zu stellen. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  4. Das letzte Bild stellt immer die Sinnfrage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2004)
  5. Wenn die DDR "Sinn" verordnete, dann ist es genauso bequem wie falsch, heute die Sinnfrage als unsinniges Gerede abzutun und an Privatleute zu verweisen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Die Sinnfrage, inwieweit es der Weltjugend nutzt, wenn sich die Vielzahl ehrpusseliger IOC-Potentaten selbst im Olymp verewigt, wurde in Budapest konsequent ausgeklammert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein anderer Mann hängt der Sinnfrage nach und seinen frisch gereinigten Anzug schlaff an die graue Ziegelwand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2003)
  8. Und so stellt sich einmal mehr die Sinnfrage: Welchen künstlerischen, welchen progressiven Wert besitzen solche Reisen eigentlich für ein Orchester? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Zweieinhalb Jahrzehnte ist das her, aber ich weiß noch genau: Die Sinnlosigkeit allen Geschehens konfrontierte mich brutal mit der Sinnfrage des Lebens. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Auch das Gericht stellte sich am Nachmittag die Sinnfrage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)