Smart

  1. Als Belastung dürfte sich wie im Auftaktquartal die Mercedes Car Group mit den Marken Mercedes-Benz, Smart und Maybach erwiesen haben. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  2. Man kann anfügen, daß sich für solche innerstädtische Autoleihsysteme auch andere geplante Kleinfahrzeuge, wie das Mercedes-Swatch-Mobil "Smart" oder Opels "Maxx" eignen würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Hauptgründe seien die Qualitätsmängel, das Milliardengrab Smart und die schwache Entwicklung der Aktie. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.04.2005)
  4. Die Mercedes Car Group, zu der Smart gehört, schreibt mit einem operativen Profit von zwölf Millionen Euro früher als erwartet schwarze Zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2005)
  5. Unter anderem präsentiert dort das Smart Center mit 24 schwarz und silbermetallic lackierten Fahrzeugen einen Adventskalender. 100 Meter weiter hat Honda acht rote Wagen abgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2004)
  6. Mit der Sanierung will DaimlerChrysler bei Smart 600 Millionen Euro sparen und so 2007 eine schwarze Null zu schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)
  7. Finanzvorstand Manfred Gentz hatte Ende Oktober von massiven Problemen bei Smart berichtet. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  8. Vom Kleinwagen Smart über den stattlichen Audi 6 bis hin zum schnittigen Cabrio für das Rendezvous reicht die Stattauto-Flotte. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die ORGA Kartensysteme GmbH, ein Vorreiter innerhalb der Smart Card-Branche, unterstützt diese Standardisierung. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Smart liege bereits an Platz 15 der deutschen Zulassungsstatistik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)