Sommersemester

  1. In Baden-Württemberg sollen Studierende vom Sommersemester 2007 an Gebühren von 500 Euro entrichten. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2005)
  2. Wie berichtet, werden die Hochschulen autorisiert, den Großteil ihrer Studenten ab dem kommenden Sommersemester über Tests und Bewerbungsgespräche selbst auszuwählen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.10.2004)
  3. Baden-Württemberg zieht in diesem Sommersemester nach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Ein weiterbildendes Studium 'Leitende Assistenz in der Medizin' bietet die Universität Hamburg zum kommenden Sommersemester an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im Sommersemester lag die Zahl der Studierenden bei 435. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2001)
  6. Dieter Frey dagegen, der im Sommersemester in Freiburg einen neuen Anlauf nimmt, um Mathematik und Sport zu studieren, sieht die Zukunft gelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Programmheft Hochschulsport an der Universität Bremen für das Sommersemester 1997 liegt jetzt vor und ist an der Uni, Sparkassen und in der Stadtbibliothek zu haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Bereits im nächsten Sommersemester sollen die ersten Studenten an dem "Stuttgart Institute for Management and Technology" (SIMT) in Stuttgart-Hohenheim anfangen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Rund 7000 Studierende brachen ihr Studium im Frühling vergangenen Jahres ab - der Grund waren die Gebühren für Langzeitstudenten, die zum Sommersemester 2004 eingeführt wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2005)
  10. Sollten sich beide Seiten einigen, so würde das Ticket frühestens zum nächsten Sommersemester eingeführt, müsste allerdings noch durch eine Urabstimmung von Studenten aller Berliner Hochschulen abgesegnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)