Sonntags-

← Vorige 1
  1. Die nach elf Jahren letztmalig am kommenden Sonntag erscheinende regionale Sonntags-"FAZ" belastete den mittelständischen Verlag jährlich mit Verlusten von 13 bis 15 Millionen Mark, sagte Becker. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. ZUSCHLÄGE: Die Steuerfreiheit für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge soll ab 1999 stufenweise bis zum Jahr 2003 abgebaut werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Danach sollen die Pendlerpauschale und die Steuerfreiheit der Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit abgeschafft und im Gegenzug die Pauschalierungen ausgeweitet und die Werbungskosten erhöht werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.11.2004)
  4. DIE WELT: Finanzminister Eichel hat ihnen bereits vorgeworfen, die Steuerfreiheit von Nacht- Sonntags- und Feiertagszuschlägen abzuschaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2002)
  5. Die Gewerkschaften haben auf die Pläne der Union, die Steuerbefreiung für Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge abzubauen, empört reagiert und Widerstand angekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2005)
  6. Die Steuerfreiheit für Zuschläge bei Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit bleibt erhalten. ( Quelle: Yahoo News vom 14.11.2005)
  7. Angeblich will er alle "Ausnahmen" streichen, wozu er Pendlerpauschale oder die Steuerbefreiung von Zuschlägen für die Sonntags-, Nacht- und Schichtarbeit zählt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)
  8. Gestrichen werden soll zudem die Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.05.2001)
  9. Inzwischen haben die Parteien die beiden Sonntags- Frühschoppen entdeckt und am 9. Juli um 11 Uhr tritt neben dem Ochs am Spieß auch der Münchner CSU-Chef Peter Gauweiler auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. CSU und die FDP darauf, die Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge erst nach einer fünfjährigen Übergangsregelung ab dem Jahre 2003 voll zu besteuern. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1