Sopran

  1. Es singen Regine Wilke (Sopran) und Sabine Polgar (Mezzosopran); es spielen Angehörige der Musikhochschule Frankfurt unter Leitung von Werner Fürst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Man hört sie in Evelyn Herlitzius' sehrendem, lebensgierig vibrierenden Sopran, man spürt sie auch in der balsamischen Friedfertigkeit, in der Andreas Schmidts Bariton scheint. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2004)
  3. Philharmonie/Großer Saal 11.00: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin; Dir: Vladimir Ashkenazy; Sol: B. Bonney (Sopran), J.P. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Glockenhell flirrt ihr Sopran durch das Gebälk des Florian-Stadls, während der König, in dessen Reich Willkür und Verbrechen herrschen, friedlich schlummert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  5. Musica viva des BR-Symphonieorchesters: Werke von Ernst H. Flammer, René Wohlhauser, W. Killmayer, A. Schnittke; Solistin: Janes Williams, Sopran (Leitung: Olaf Henzold). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Einzige Lichtpunkte der Aufführung sind die klangschönen Stimmen der Solistinnen Birgit Pehnert (Sopran) und Hanna Wollschläger (Alt). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Anke Berndts Sopran verliert im Laufe des Abends die Schärfe. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.01.2004)
  8. Dieses Stadium hat die Erstbesetzung längst hinter sich: Svetla Vassilevas Sopran ist weltweit gefragt, und Ramon Vargas hat seinen prachtvollen Tenor längst auf unzähligen CDs verewigt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.11.2003)
  9. Eine CD wie ein warmes Wannenbad: Yan Pascal Tortelier lässt das BBC Symphony Orchestra aufrauschen, über den Schaumkronen schwebt Susan Grahams schmeichelweicher Sopran: Chausson, Ravel, Debussy wie in Trance. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)
  10. Aber wohin mit der Tochter Laurette (Cornelia Berner, Sopran), die jede Gelegenheit nützt, verbotenerweise ihren amerikanischen Freund Silvio zu treffen? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)