Spielräume

  1. Die Spielräume sind eng." ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  2. Evotec wolle sich mit dem frischen Kapital auch Spielräume für Investitionen in weitere Forschungs- und Entwicklungsprojekte schaffen, hieß es. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2004)
  3. Eine "Verweigerungshaltung" enge die Spielräume ein, grollen Sozialdemokraten, die zum Vergleich historische Parallelen aus den hitzigen rot-grünen Koalitionsjahren 1986 und 1987 heranziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Sowohl Gesetze als auch Flächentarifverträge bieten weitaus mehr Spielräume, als die Reformdebattierer es seit Jahren glauben machen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2003)
  5. Ohne mehr Spielräume würden diese Gutverdiener in die private Versicherung wechseln. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.06.2002)
  6. Ihre Geschwister haben eigene Spielräume, eigene Betreuer, selbst ein eigens für sie aufgestelltes Kinderprogramm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Spielräume für weitere Kostenreduzierungen seien noch da, meint Gollenbeck. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Von der Schwarzweißapokalypse über französische Westentaschenphilosophie bis hin zum überdimensionalen Videoclip sind alle nur erdenklichen Spielräume vertreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Denn Unabhängigkeit schafft Spielräume im Denken und damit Ideenvielfalt sowie ein hohes Maß an Flexibilität. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.06.2005)
  10. Bundesinnenminister Schily bekräftigte erneut, die finanziellen Spielräume reichten angesichts der Schuldenberge von Bund, Ländern und Gemeinden nur für Lohnerhöhungen in Höhe des Inflationsausgleichs aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)