Sprichwort

  1. Mit der einzigen Ausnahme: Das Sprichwort soll im Sinne des Künstlers Flügel bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  2. Eine gute Ausrede ist einen Taler wert, sagt das Sprichwort, und man darf ergänzen: bei der Strafjustiz oft noch viel mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Denken Sie an das georgische Sprichwort: Wenn die Schafsherde kehrtmacht, ist der letzte Hammel der erste. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  4. Nach einem alten Sprichwort besitzt derjenige die Bank, der ihr am meisten schuldet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  5. Es gäbe schließlich das Sprichwort, ein Russe allein in einem Eishockey-Team sei eine Katastrophe, zwei dagegen einen Macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ein schwacher Trost für die Jungs von Hertha mag folgendes Sprichwort sein, das für Frauen wohl ein starker Trost wäre: Glück in der Liebe, Pech im Spiel! ( Quelle: Tagesschau Online vom 29.01.2004)
  7. Aus nachstehenden Silben sind 13 Wörter zu bilden, deren erste und dritte Buchstaben, beide von oben nach unten gelesen, ein Sprichwort ergeben: ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Im Basketball gibt es ein Sprichwort: Center sind teuer, dafür aber schwierig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  9. Und in den Schulen wird eine junge Generation erzogen, die sich nur noch peinlich berührt fühlt, wenn sie das alte Sprichwort hört: "Chinesen essen alles, was fliegt - bis auf Flugzeuge." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Ein Sprichwort sagt, dass man nicht zur Kirche gehen und gleichzeitig zuhause bleiben kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2005)