Spruch

  1. Mit einem Spruch des Oberlandesgerichts solle die Verwendung des Namens generell geklärt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2001)
  2. Nur 31 Prozent ordnen den Satz der Stahmer-Partei zu, obwohl er seit einigen Wochen schon auf zahlreichen Plakaten prangt. 24 Prozent meinen, das könne von der FDP kommen, 23 sehen den Spruch bei den Grünen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Das Urteil von 1994 hob der Bundesgerichtshof nach dem Spruch des Bundesverfassungsgerichts auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wo man - wie ein gängiger Berliner Spruch lautet - "auch als Besenstiel für die PDS kandidieren könnte und gewählt würde". ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  5. "Ich bin das Volk", ruft der Kanzler der deutschen Einheit in der festen Zuversicht, dass die Bevölkerung seines Landes gleichfalls nach dem Spruch handelt:"Haste was, biste was." ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Ein japanischer Autohersteller hat einmal den treffenden Spruch für die derzeitigen Verhältnisse gehabt: Nichts ist unmöglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.06.2005)
  7. Den Spruch ließ Andrzej Bojarski am Rande der Volleyball-EM fallen, als er aufzählte, welche Übungsleiterscheine er bereits erworben und wo er überall bereits geholfen hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.09.2003)
  8. "Bleiben Sie dran", erwiderte Carson, sein Spruch vor den Werbeblöcken: "I'll be right back." ( Quelle: Die Welt vom 25.01.2005)
  9. Dazu beitragen könnte ein Spruch des Bundesverfassungsgerichts, das im Sommer möglicherweise das Staats-Monopol für Sportwetten kippt. ( Quelle: Die Welt vom 21.05.2005)
  10. Die Möglichkeit, einen Spruch der Jury nachträglich zu kassieren, gibt es außer in Massachusetts nur in vier weiteren US-Bundesstaaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)