Spruch

  1. Warum auch nicht, wenn Hauptsponsor Erich J. Lejeune auf den Werbebanden mit dem Spruch ermuntert: "Du schaffst, was Du willst!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Spruch wird zweifellos einer der bedeutendsten sein, den die Karlsruher Richter in den letzten Jahren zu fällen hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Vor einer abschließenden Entscheidung über Eisenbachs Zukunft müsse der Spruch der vatikanischen Instanzen abgewartet werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.04.2002)
  4. Mit ihrem Spruch hoben die Lordrichter ein Urteil des Londoner High Court vom 28. Oktober auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Und da das Amt nun gegen das Urteil des Arbeitsgerichtes Berufung einlegen will, muß auch hier noch ein Spruch abgewartet werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.02.2005)
  6. Auch der ansonsten starke Manager Rudi Assauer hat zuletzt eine fragwürdige Rolle gespielt, als er selbst zwei Spiele vor Saisonschluss und bei Schalker Vorteil in der Tabelle standhaft bei dem Spruch blieb, die Bayern würden dennoch Meister. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Es gibt hier einen oft zitierten Spruch: Witten/Herdecke erfindet sich als Universität immer wieder neu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  8. Aber trotz der durch die angespannte Haushaltslage des Bundes gebotenen Eile, werden die Experten ihren Spruch nicht im Schnellverfahren fällen können. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Das wäre ein cooler Spruch für eine New Yorker Maklerin, aber Liz ist von Beruf etwas ganz anderes: Museumschefin. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  10. Zu jedem Thema kann Polster einen lustigen Spruch machen in seinem Wiener Dialekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)