Stärken

  1. Die Sozial-Pädagogin befragt dazu zusammen mit drei Kolleginnen Lehrer und Schüler, ermittelt Stärken und Schwächen und erarbeitet zusammen mit den Jugendlichen einen Maßnahmenplan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2003)
  2. Außerdem haben 1522 Frauen und Männer aus der Region ihre Meinung über die Stärken und Schwächen ihrer Heimat kundgetan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Zahl von Hurrikanen der Stärken vier und fünf hat sich beinahe verdoppelt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.09.2005)
  4. Fazit dieser Übung: Man sollte an seinen Stärken arbeiten und nicht Eigenschaften in sich züchten, die man nicht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wie beim Hamburger Modell, das Vorbild ist für das Berliner Netzwerk, geht es darum, den Hauptschülern möglichst früh deren Stärken und Schwächen klarzumachen und ihnen bei der Wahl des passenden Berufsfeldes zu helfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2005)
  6. Die Stärken von Ricardo liegen dabei in der Konzentration auf Markenprodukte (Loewe, IBM, Sony) und in dem "Event-Konzept", das Besucher auf die Webseite lockt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Komplizierte Händel wie das Feilschen um die Rentenreform gehören zu den Stärken des brandenburgischen SPD-Ministerpräsidenten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)
  8. Darin evaluiert Vocatus aus den Meinungen der Kunden die Stärken und Schwächen der Firma und macht Verbesserungsvorschläge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2002)
  9. Es mangelt ihr auch an psychologischer Tiefenschärfe, denn Psychologie gehört deutlich nicht zu Wherlocks Stärken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dort sollten die Stärken (zu denen auch ein VfB Stuttgart über Jahre hinweg zählt) einiger Nicht-Schwacher gesammelt oder zumindest koordiniert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)