Staatlichen Kunstsammlungen

← Vorige 1
  1. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben auf einer Auktion in Stuttgart ein bedeutsames Gemälde des sächsischen Hofmalers Louis de Silvestre erworben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Auf den Staatlichen Kunstsammlungen lastet also ein enormer moralischer Druck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ein Jahr nach der Flutkatastrophe haben die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden noch immer viele ihrer Kunstwerke provisorisch gelagert. ( Quelle: Tagesschau Online vom 12.08.2003)
  4. Der Kulturwissenschaftler Martin Roth wird neuer Chef der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.05.2001)
  5. Die Florentiner machen es vor: Die unvergleichlichen Uffizien (unvergleichlich sind auch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden) nehmen für eine Eintrittskarte 8 Euro. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.12.2003)
  6. Gestern wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Deutschen Bahn Regio Sachsen als Vertriebspartner, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Stadt Torgau unterzeichnet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.05.2004)
  7. Gewinn: mehr als 40000 Dollar für die Wissenschaft. 3,4 Millionen Euro konnten im November 2002 in der Nationalgalerie Berlin bei einer Benefiz-Auktion für die flutgeschädigten Staatlichen Kunstsammlungen Dresden aufgebracht werden. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  8. Die Technik der Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wurde hingegen fast komplett zerstört. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 22.08.2002)
  9. Aber es ist definitiv nicht beabsichtigt, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden aufzugliedern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2003)
  10. Mit einer wertvollen Neuerwerbung, der 1907 in Dresden entstandenen Lithographie-Folge "Sakuntala", konnte das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden nun seine Ernst-Ludwig-Kirchner-Ausstellung ergänzen. ( Quelle: TAZ 1991)
← Vorige 1