Staats-

  1. Mitte Oktober soll ein Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs in Dublin stattfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. So sehr sich die Staats- und Regierungschefs auch mühen, eine europäische Besinnungspause herbeizureden - sie müssen stets die parallelen Verhandlungen über den umstrittenen EU-Budgetrahmen für die Jahre 2007 bis 2013 im Blick halten. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 17.06.2005)
  3. Der Krisengipfel zu Brüssel hat noch nicht begonnen, da haben sich Europas Staats- und Regierungschefs bereits in ihren Positionen eingemauert. ( Quelle: Die Welt vom 15.06.2005)
  4. Noch sei eine gemeinsame Erklärung der Staats- und Regierungschefs in dieser Frage nicht sicher, hieß es in Athen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2003)
  5. Auf Anfrage unserer Zeitung teilte das Polizeipräsidium Aachen mit, dass nach Erkenntnissen des Staats- und Verfassungsschutzes in Jülich lediglich ein Treffpunkt von schiitischen Libanesen existiere, die diesen für Gebete und an Trauertagen aufsuchten. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.07.2005)
  6. Beim Madrider EU- Gipfeltreffen einigten sich die Staats- und Regierungschefs auf den Namen 'Euro' für die gemeinsame Währung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Militär versicherte seinem Nachfolger, Staats- und Parteichef Jiang Zemin, seine Treue. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Lausanne (AP) Die Schweiz liefert den Enkel des ehemaligen bulgarischen Staats- und Parteichefs Todor Schiwkow an Bulgarien aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dazwischen authentisch immer wieder der Schriftsteller Grass als Staats- und Zeitbürger in seinem Jahrhundert: "Ich, ausgetauscht gegen mich, bin Jahr für Jahr dabei gewesen." ( Quelle: Die Zeit (16/1999))
  10. Zwar verkündete der Rat in der Schlußerklärung, daß die Reform der EU-Institutionen planmäßig im kommenden Jahr abgeschlossen werden soll, doch mit konkreten Details hielten sich die Staats- und Regierungschefs zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)