Staatsdefizit

  1. In den vergangenen vier Jahren haben Steuersenkungen und die Ausgaben der US-Regierung für die Bekämpfung des Terrorismus und den Krieg in Irak zu einem hohen Staatsdefizit geführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2004)
  2. Am Wochenende hatten "Der Spiegel" und "Focus" unter Berufung auf interne Berechnungen des Finanzministeriums berichtet, das Staatsdefizit werde 2002 auf 3,5 oder auf gar 3,7 Prozent anwachsen. ( Quelle: )
  3. Bislang ist allerdings offen, wie die Regierungsparteien das drohende Staatsdefizit verringern wollen. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  4. Damit liegen sie weit unter den Prognosen der Bundesregierung, die offenbar mit 3,3 bis 3,5 Prozent für dieses und 2,5 Prozent Staatsdefizit für das kommende Jahr rechnet. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2002)
  5. Obwohl die deutsche Wirtschaft seit Jahresbeginn an Fahrt gewonnen hat, ist das Staatsdefizit im ersten Halbjahr auf vier Prozent angestiegen. ( Quelle: Abendblatt vom 26.08.2004)
  6. Rokita will vor allem Steuern senken und das Staatsdefizit bekämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2005)
  7. Ziel der Bundesregierung bleibe es, das Staatsdefizit im kommenden Jahr wieder unter die Drei-Prozent-Grenze zu drücken. ( Quelle: )
  8. Das Staatsdefizit, welches einen Rekord von 7 Prozent im Rezessionsjahr 1993 aufwies, ist Ende 1995 auf 5,2 Prozent gefallen und wird 1996 voraussichtlich auf 4,2 Prozent sinken. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Und als die Deutschen über drei Prozent Staatsdefizit hatten, wie zum Beispiel 1982 unter Helmut Schmidt, hat das kaum jemanden interessiert. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  10. Weder hat die US-Regierung etwas gegen das hohe Staatsdefizit unternommen noch hat sich das Loch in der Handelsbilanz bisher verringert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)