Staatsduma

  1. Die Staatsduma hatte dem Vertrag über die Reduzierung strategischer Offensivwaffen (Sort) Anfang Mai zugestimmt, nachdem die Ratifizierung wegen des Irak-Kriegs zunächst demonstrativ verschoben worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2003)
  2. Für Sergej Glasjew, heute Leiter des Wirtschaftsausschusses der Staatsduma, liegt der Hauptfehler der Reformen 1992/93 im "Abgeschnittensein der makroökonomischen Politik von der Mikroökonomie". ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Erst der Anschlag auf ein Freiluft-Rockkonzert, dann die Bombe neben der Staatsduma und nun die Explosion in der Moskauer Metro: Die Welle des Terrors hat fünf Wochen vor den Präsidentenwahlen in Russland einen neuen Höhepunkt erreicht. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.02.2004)
  4. Mit der Festlegung des Wahltermins für die Staatsduma auf den 19. Dezember nehmen die Wahlblöcke Gestalt an. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Die russische Staatsduma hat am Freitag ein Gesetz zur Überprüfung der Gesundheit des Präsidenten verabschiedet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Es war keine Erklärung zur Lage der Nation, die Boris Jelzin gestern vor den Abgeordneten des Föderationsrates und der Staatsduma abgab, sondern ein reiner Wahlkampfauftritt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. In seltener Einmütigkeit begrüßten Vertreter aller in der Staatsduma vertretenen Parteien die Bekanntgabe des Wahltermins. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Darüber hinaus wird die von Kommunisten und Nationalisten beherrschte Staatsduma die Fortsetzung des Reformkurses künftig nicht gerade erleichtern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Den Kommunisten und Nationalisten fehlten am Freitag nur 17 Stimmen in der russischen Staatsduma, um die Vereinbarung der drei Präsidenten für null und nichtig zu erklären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ein Toter, über 100 Verletzte, acht abgefackelte Autos sowie Stein- und Flaschenattacken auf die Staatsduma erinnern eher an einen Bürgerkrieg denn an einen Wutausbruch nach verlorenem WM-Spiel. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))