Stabilität

  1. Der amerikanische Präsident Bush hat aber gerade in den vergangenen Tagen klar gemacht, dass er die Stabilität Pakistans für ein "Schlüsselelement" im Krieg gegen den Terror hält. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. "Die Wähler hätten die Große Koalition favorisiert" und wünschten "Stabilität gerade in einer Zeit vielfältiger Veränderungen", heißt es in dem Papier. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Führung in Moskau könne 'nicht darauf vertrauen, daß der Westen aus Sorge um die Stabilität des Reformprozesses bereit ist, ein Verhalten Rußlands wie in Tschetschenien zu tolerieren', sagte Kinkel der Welt am Sonntag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dem Meciar-Nachfolger Dzurinda, der einer tiefkatholischen Lehrerfamilie aus der Ostslowakei entstammt, fällt es nun zu, die 5,3-Millionen-Nation in die Normalität und Stabilität zu führen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Darin schreibt er, dass er 2002 schon zurücktreten wollte, sich aber im Interesse der Gesamtlage und der Stabilität des Übergangs überreden ließ, zu bleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2004)
  6. Wer aber, wenn nicht die NATO mit ihrem Nimbus, als Sieger aus dem Kalten Krieg hervorgegangen zu sein, hätte die Aufgabe übernehmen können, der neuen Lage in Europa sicherheitspolitisch Stabilität zu geben? ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  7. Experten des Landesdenkmalamts war bei einer Routinekontrolle aufgefallen, dass die Stabilität des Stahlgerüsts wegen des Rosts nicht mehr sicher ist. ( Quelle: Mainpost vom 17.09.2005)
  8. Nach deutschen Vorstellungen ist das notwendig, um die Stabilität der künftigen Gemeinschaftswährung Euro abzusichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der Zeitung "Die Welt" sagte er: "Rußland ist seiner Verantwortung für den Frieden und die Stabilität in Südosteuropa nicht gerecht geworden." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Langfristig müsse überlegt werden, wie die Stabilität in der Region nach dem Krieg gesichert werden könne. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.03.2003)