Stadtoberhauptes

← Vorige 1
  1. Bosse, der im Rathaus neben seinem Finanzressort derzeit kommissarisch die Geschäfte des Stadtoberhauptes und des Baubeigeordneten führt, attackierte das "politische Ränkespiel" gegen den abgewählten Gramlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Offenbar reichten die Worte des Stadtoberhauptes zur Versöhnung nicht aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2005)
  3. Bis zur Direktwahl des Stadtoberhauptes am 25. Juni, bei der Schoeler wieder kandidieren wird, oder bis zu einer möglichen Stichwahl am 16. Juli verwaltet der Grüne Koenigs das verwaiste Amt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Bitte an das Stadtparlament um baldige Abwahl verbindet der 46jährige Sproß eines preußischen Adelsgeschlechts mit der Ankündigung, bei einer direkten Neuwahl des Stadtoberhauptes wieder für die SPD zu kandidieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. 'Umgenutzt' können nach den Worten des Stadtoberhauptes zum Beispiel das bisherige Brauerei-Gelände (Paulaner an der Hochstraße) oder das große Gewerbegebiet an der Neusser Straße im Münchner Norden werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ein Ölgemälde zeigt ihn mit schwarzer Samtrobe und der Goldkette des Stadtoberhauptes. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  7. "Warum soll München ein Spiel bekommen, wenn wir 15 bessere Stadien haben", fragte Beckenbauer in Richtung des Stadtoberhauptes und setzte hinzu: "Ich bin es leid, das Thema langweilt mich." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Der SPD-Politiker erhielt vorigen Sonntag bei der ersten Direktwahl des Stadtoberhauptes 60,3 Prozent der Stimmen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  9. Am Sonntag können in Angermünde knapp 8 000 Wahlberechtigte über die mögliche Abberufung ihres Stadtoberhauptes Wolf-Hugo Just (SPD) entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Damals währte die Amtszeit eines aus den Reihen des Magistrats oder der Gerichtsbarkeit gewählten Stadtoberhauptes nur zwei Jahre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1