Standortsicherung

← Vorige 1 3
  1. Diese Aussage wird falsch, wenn man das Thema Zukunftsfähigkeit, also Ökologie, mit dem Thema Standortsicherung, sprich Arbeitslosigkeit, problemlösend verbinden kann. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Standortsicherung steht bei Stremmel ganz oben auf der Liste. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Ein Arbeitgeber-Sprecher zeigte sich zufrieden mit dem Kompromiss: Der zusätzliche Tarifvertrag zur Standortsicherung gebe mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, vom Flächentarif abweichende innerbetriebliche Regelungen zu finden. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.02.2004)
  4. Unternehmen und Betriebsrat fanden schließlich ein anderes Konzept zur vorläufigen Standortsicherung. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.06.2004)
  5. Darauf haben sich am 24. Januar Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften bei einer Gesprächsrunde bei Bundeskanzler Helmut Kohl geeinigt und streben zu diesem Zweck ein 'Bündnis für Arbeit und Standortsicherung' an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften streben ein 'Bündnis für Arbeit und zur Standortsicherung' an, das zum Ziel hat, die Zahl der Arbeitslosen bis zum Jahr 2000 zu halbieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Sie ist aber eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, vergleichbar nur den Fragen von Ökologie und Standortsicherung. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Dr. Karl Völter geht es dabei um nichts anderes als um die Standortsicherung und den "Erhalt der Wirtschaftskraft im Kreis Esslingen", von dem letztlich auch die Bank profitiere. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. "Die Tarifpolitik muss sich ganz in den Dienst der Standortsicherung stellen", forderte Gottschalk. ( Quelle: Sat1 vom 06.12.2005)
  10. 'Standortsicherung Menschheit', das nahmen sie aus seinen dunklen Worten mit, muß der 'Standortsicherung Deutschland' vorgezogen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3