Stapel

  1. "Wir erwarten nun vor allem noch mehr Schüler aus dem Ausland", so Stapel. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.04.2005)
  2. Der sei aber sicher im großen Stapel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Inhalt bestand aus einem Stapel mit Papieren und Dokumenten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2002)
  4. Da ging ich doch gestern ganz ahnungslos in Richtung Neugrabener Bücherhalle, um einen Stapel ausgeliehener Werke zurückzubringen, und was mußte ich sehen? ( Quelle: Abendblatt vom 30.11.2004)
  5. Als Gärtner Jacques Chabraques erklimmt Christoph Merg ganz beiläufig wackeligste Stapel aus Blumentöpfen oder balanciert auf einem wild hin und her rollenden Geranienkasten, wobei er mit Kränzen jongliert. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Und jetzt das: Auf der von fahlem Neonlicht beleuchteten Bühne steht eine häßliche Wand aus Sperrholz, davor ein paar Stapel jener weißen Plastiksessel, die Zeugnis davon geben, daß schlechter Geschmack keine Grenzen kennt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Ich konsultiere den Stapel mitkleinen Aufgaben für zwischendurch" und lese: "Fünf Postkarten an fünf verschiedene Personen schreiben". ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  8. Nun sieht es allerdings ganz danach aus, als wollte der SFB selbst einen Klassikdampfer vom Stapel lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wenn für jedes Jahr ein Stapel Zeitpläne vor euch liegt, sind das etwa 60 bis 80 Stapel am Ende eures Lebens: Auf den Plänen sollten dann zu 70 Prozent Tätigkeiten stehen, mit denen ihr einverstanden seid. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Wenn für jedes Jahr ein Stapel Zeitpläne vor euch liegt, sind das etwa 60 bis 80 Stapel am Ende eures Lebens: Auf den Plänen sollten dann zu 70 Prozent Tätigkeiten stehen, mit denen ihr einverstanden seid. ( Quelle: DIE WELT 2001)