Steigende

  1. Steigende Mieten verzeichnet London (von 83 Euro/qm auf 107 Euro). ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2004)
  2. Für den Süden bedeutet dies das Ende der idealen Schneeverhältnisse: Steigende Temperaturen lassen die weißen Kristalle schmelzen. ( Quelle: )
  3. Steigende Arbeitslosigkeit unter heimischen Bauarbeitern ist die Folge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Steigende Rohölpreise werden dann an die Autofahrer weitergegeben, aber sinkende Einstandspreise eher nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  5. Steigende Kurse an der Wall Street inspirierten die deutschen Aktien auch nachbörslich, bis zum Ibis-Schluß kletterte der Dax um 107,42 Zähler auf 3 342,77 Punkte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Steigende Leerstände und sinkende Mieten drücken teilweise massiv auf die Renditen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)
  7. Steigende Benzin- und Energiepreise würden die Kaufkraft weiter aushöhlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2005)
  8. Steigende Renditen am Rentenmarkt führten jedoch gleichzeitig zu niedrigeren Vermögenswerten. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  9. Steigende Zinsen bei langen Laufzeiten bedeuteten wiederum steigende Zinskosten für die Unternehmen in ihrer Finanzierung, was für die betroffenen Aktien negativ wäre. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  10. Steigende Zinsen machen Europas Aktienmärkten weniger zu schaffen. ( Quelle: Welt 1999)