Steuerfreiheit

1 2 7 8 9 11 Weiter →
  1. Das Einkommensteuerrecht solle mit den Zielen von "mehr Transparenz, Effizienz und Gerechtigkeit vereinfacht werden", heißt es; die Steuerfreiheit von Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen bleibe aber erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  2. Dabei habe Eichel seine Bereitschaft signalisiert, nicht nur bei Unternehmen, sondern auch bei Arbeitnehmern Steuervergünstigungen einzuschränken, beispielsweise die Steuerfreiheit von Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschlägen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Um seinen teuren "Gesellschaftsvertrag" - sprich Steuerfreiheit, großzügiges Sozialwesen, hochbezahlte Jobs - aufrecht zu erhalten, ließ Saudi-Arabien eine hohe Staatsverschuldung zu. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Schumacher bedauert zwar, daß solche Geschichten dem sorgsam gepflegten Image des Saubermannes abträglich sind, beteuert aber, Monte Carlo nicht nur als Alibidomizil für Steuerfreiheit zu nützen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der typische Mittelständler zahle bis zu 48,5 Prozent Einkommensteuer, Kapitalgesellschaften müssten dagegen nur 25 Prozent Körperschaftssteuer abführen und genössen überdies de facto Steuerfreiheit bei Veräußerungsgewinnen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  6. Luxemburg ist aber bei weitem nicht das einzige Land in Europa, das deutsche Geldbesitzer mit den Standortvorteilen Steuerfreiheit und striktem Bankgeheimnis lockt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
1 2 7 8 9 11 Weiter →