Stihl

  1. Ein Henkel und ein Stihl waren immer dagegen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Stihl hatte von der jetzigen Bundesregierung eine konkrete Zusage verlangt, daß der ab 1. Januar 1995 geltende Solidaritätszuschlag wieder abgeschafft wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Herr Stihl, sind Sie zufrieden mit dem, was Bundeskanzler Schröder und Bundesfinanzminister Eichel zum Thema Steuern am Dienstag in Berlin vorgelegt haben? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Dürr sind ein gewichtiger Beitrag zu Wohlstand und Beschäftigung in der Region", betonte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) und Präsident der IHK Region Stuttgart, Hans Peter Stihl. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. AUSBILDUNG Plädoyer für mehr Flexibilität // Kritik: DIHT-Präsident Hans Peter Stihl hält das deutsche Ausbildungssystem für starr und undifferenziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "Es rumort im Arbeitgeberlager", sagte Stihl zur Kritik an den von vielen Unternehmen als viel zu hoch empfundenen Tarifabschlüssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Auf seiten der Wirtschaft werden Hans-Olaf Henkel (Bundesverband der Deutschen Industrie), Handwerkspräsident Dieter Philipp, Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt und der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) Hans Peter Stihl teilnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Für die restlichen Monate des laufenden Geschäftsjahres erwartet Stihl eine Entwicklung auf vergleichbarem Niveau. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  9. Stihl sagte auf einer Diskussionsveranstaltung in Stuttgart, selbst Großunternehmen schafften es nicht, Studenten aus Entwicklungsländern nach ihrem Studium in Deutschland in das Unternehmen zu holen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Stihl trifft sich mit IHK-Kritiker Plüschau (AP). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)