Stolz

  1. Und so geraten Arbeiten von Studierenden immer früher in einen Vorzeigekreislauf, werden immer deutlicher Produkte, die vor allem "fertig" sein wollen - wo man doch gerade in Gießen einmal so Stolz auf das Unfertige, Fragende, Suchende war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2005)
  2. Deutsche Philosophen hätten Grund, vor Stolz zu weinen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Man unterschätzt ihren Stolz und ihren Willen, die Stadt als Gemeinschaft zu erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2004)
  4. Und selbst, wer an sich zufrieden ist mit seinem Eintrag im Personalausweis, trägt doch manchmal seinen neuen Namen voller Stolz. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Dieses 40 Jahre alte Heim, sehr schön am oberen Ortsrand der Gemeinde mit Blick auf die Rheinebene gelegen und bisher immer der Stolz der Nußlocher und ihres Bürgermeisters, ist stark sanierungsbedürftig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Stolz sind in diesen Tagen nicht nur die Cottbusser, sondern fast alle Lausitzer - auf den FC Energie Cottbus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Eine Nachricht, die den bei der gestrigen Pressekonferenz komplett angetretenen Vorstand sichtlich mit Stolz erfüllt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2005)
  8. "Kein Hamburger Hinterhof, sondern die wahrscheinlich gebündeltste Szene mit unverwechselbarem Profil", wie Axel Schneider mit kleinem Stolz betont. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Mit Stolz füllt sich die Stimme, als er vom Kauf des Werks in St. Petersburg im vergangenen Jahr berichtet: "Wir haben sie von Kraft Jacobs Suchard erworben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Stolz verkündete Katja Seizinger: "Wir sind die Herbstmeister, die ganze Mannschaft kann beruhigt in den Weihnachtsurlaub gehen." ( Quelle: Welt 1997)