Ströbele

  1. Ohne Murren verteilt er ersatzweise die Broschüren des örtlichen Bundestagskandidaten Ahmet Iyidirli, der wenig aussichtsreich gegen den Grünen-Lokalmatador Christian Ströbele und eine Bezirksbürgermeisterin von der Linkspartei antritt. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.08.2005)
  2. Christian Ströbele, Anwalt, guter Onkel der taz, sowie Väterchen der Koalition lag beim Anruf bastelnd unter seinem Auto. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Wer weiß, was Neumann, Hofmann, Danckert, Ströbele und Co. alles wissen wollen und was dem Bayern über frühere CSU-Finanzierungsmodelle nach Art von Franz Josef Strauß alles herausrutscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  4. Die Haltung von Ströbele rief bei den radikalen Kritikern der deutschen Beteiligung am NATO-Bombenkrieg gegen Jugoslawien Empörung und Enttäuschung hervor. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. "Matz tut offensichtlich alles, um den Berliner Wählern zu zeigen, daß ihre Entscheidung richtig war, die FDP aus dem Abgeordnetenhaus zu werfen", sagt der Landesvorstandssprecher der Grünen, Christian Ströbele. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Gew.: Hans-Christian Ströbele (Grüne) 31,6. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  7. Er gewann das Direktmandat mit 53 656 Erststimmen (38,5 Prozent) vor dem Bündnisgrünen Christian Ströbele (41 211 Stimmen, 29,6 Prozent), der sich Hoffnungen auf das bundesweit erste Direktmandat für seine Partei gemacht hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Er erscheint ruhig, er hat für sich eine klare Entscheidung getroffen: Sollte der Parteitag dem Antrag von Christian Ströbele zustimmen, wird sich der Außenminister nicht daran gebunden fühlen: "Ich werde das nicht umsetzen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Christian Ströbele, der ergraute Lordsiegelbewahrer verwelkter Weisheiten, sprach von einem "wesentlichen Schritt zu mehr Freiheit". ( Quelle: Welt 1999)
  10. Neben der PDS dokumentierte auch der Grünen-Abgeordnete Hans-Christian Ströbele seinen Protest gegen die Politik des US-Präsidenten. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.05.2002)