Straßenhändler

  1. Ihnen bleiben nur Hilfsjobs etwa als Straßenhändler, Lottoverkäufer, Schuhputzer oder der Einstieg in die Kriminalität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Voller Passanten, voller Gerüche, voller Straßenhändler, voller Musikanten und voller unglückseliger Bettler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Auch das Heer der Straßenhändler, die alltäglich in der Zone um die Plaza de Armas herum ihre Waren anbieten, mußte abziehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Als Bettler, Straßenhändler, Makler, Profisportler und Börsenspekulant kann ich schon lange und überall auftreten, aber Fehlanzeige für viele seriöse Berufe im EG-Paragraphen-Dschungel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Die Regierung lässt seit Wochen die Stände der meist sehr armen Straßenhändler niederreißen und hat damit schon 5000 Menschen in die Obdach- und Erwerbslosigkeit getrieben. ( Quelle: )
  6. Die Lage verheißt palmenbeschattetes Glück, maghrebinische Gässchen, sanguinische Straßenhändler. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  7. Auf dem Weg vom Schloß nach unten begegneten mir zwei Schulklassen, und ich kaufte bei einem dicken Straßenhändler eine Cola. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Also nimmt Wowereit extra für die Fotografen bei einem Straßenhändler an Strippen zu führende Puppen in die Hand. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2003)
  9. Das Good Hope Centre war am Samstagabend eine afrikafreie Zone - keine Sammeltaxis, keine Straßenhändler, keine Bettler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Zwischen den Wagen der Kolonne laufen Straßenhändler im Diesel- und Benzingestank hin und her, nutzen die Chance des Tages. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)