Straßennamen

  1. Stader Straße, Georg-Bitter-Trasse, Beneckendorff-Allee und vor allem die Schwachhauser Heerstraße sind seit Monaten nicht einfach Straßennamen, sondern Begriffe für Widerstandsnester gegen die Straßenbaupolitik des Senats. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. "Mir geht es nicht darum, den Anwohnern jetzt wieder nach diktatorischer Manier einen Straßennamen aufzuzwingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Als wären wir verantwortlich für das Chaos bei den Berliner Straßennamen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2004)
  4. Mit einem Lasergerät liest die drei Meter lange Sortiermaschine Postleitzahlen und Straßennamen und befördert die Sendungen auf Rollen und Bändern in den richtigen von mehreren tausend Behältern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Neue Straßennamen sollen die Veränderung dokumentieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Wer sich angesichts des Buchtitels und der Verlagswerbung (auch) eine Geschichte über Soho und den Jazz erwartet hat, wird mit der häufigen Nennung von Straßennamen und Songzeilen bestens unterhalten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Heute werden mit diesem Straßennamen zwei jüdische Berliner, die Turn-Olympiasieger der Athener Spiele 1896, Gustav Felix Flatow und sein Cousin Alfred Flatow geehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Es war die Idee der Klassenlehrerin gewesen, die Straßennamen des Ortes Vierkirchen, nahe Dachau, zu recherchieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2003)
  9. Die Wessis sollten mal ihre Straßennamen unter die Lupe nehmen! ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. In der letzten Sitzung des Ortsbeirats hat Köhler mit den Stimmen von CDU und Grünen einen Antrag durchgebracht, Guangzhou ganz oben auf die Vorschlagsliste für Straßennamen zu heben, "trotz Schwierigkeiten bei der Aussprache". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)