Straßennamen

  1. Die Straßennamen im "Olympic Park" sind bereits durchweg nach nationalen olympischen Heroen benannt: Dawn Fraser, Herb Elliott oder Edwin Flack. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Ähnlichkeiten der Bahnhöfe, Revolutionsdenkmäler und Straßennamen nutzte kürzlich sogar ein Filmregisseur für eine Komödie über die Wiederkehr des Immergleichen im großen Sowjetland. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Witzig und informativ sind dafür ein Wörterbuch Sächsisch - Deutsch und ein Vergleich der alten und neuen Straßennamen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.01.2004)
  4. Die Straßennamen seien für die Bewohner "politisch objektiv unzumutbar", erklärte Vogel. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.11.2002)
  5. An die Straßennamen und deren Aussprache mussten sich einige wohl erst gewöhnen, denn die heißen Arnouxstraße, Aubertstraße oder Guyotstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. "Die müssen sich jetzt endlich neue Straßennamen ausdenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Mit Büroscheren bewaffnet, durchschnitten beide das Flatterband, auf der einen Seite geduldig gehalten vom Tiefbauamtsmitarbeiter Veith, auf der anderen befestigt an der Aluminiumstange mit dem Straßennamen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Deshalb tischt die Partei derzeit vorzugsweise Themen auf, die im Westen zwar Anklang finden, im Osten aber als Schlag ins Gesicht verstanden werden, wie die Umbenennung der Straßennamen ehemaliger Kommunisten, die als stalinistisch gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Einige Straßennamen, so die Oberwall- und die Niederwallstraße oder Am Festungsgraben hinter der Neuen Wache, erzählen von den Mühen um den Schutz der Residenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Straßennamen und Inschriften erinnern an die geschäftstüchtigen Einwanderer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)