Strafrecht

  1. Kalifornien hat das schärfste Strafrecht der westlichen Welt. ( Quelle: Die Zeit (03/2003))
  2. Es ist also dringend nötig, neben dem Strafrecht und dem Kriegsvölkerrecht eine dritte Kategorie zu finden für den Kampf gegen den globalen Terrorismus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  3. Blechinger bedauerte, daß 2001 eine Bundesratsinitiative Brandenburgs gescheitert war, wonach das Strafrecht für jugendliche Straftäter verschärft werden sollte. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  4. Das Strafrecht dient also nicht dazu, jeden möglicherweise Schuldigen zu fassen, sondern zunächst dazu, zu verhindern, dass auch nur ein Unschuldiger zu Unrecht bestraft wird. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  5. Das belgische Strafrecht sieht für Bestechung Strafen von acht Tagen bis drei Jahren Gefängnis vor. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Das geltende Strafrecht habe "seine Eignung zur Senkung der Abbruchzahlen eben nicht bewiesen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Das Strafrecht darf aber nicht beliebig erweitert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  8. "Es ist systemfremd, wenn 18-Jährige in einen Krieg geschickt werden können, ihnen im Strafrecht jedoch Reifeverzögerung unterstellt wird", sagte Rautenberg in Potsdam. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. SZ: Gibt es bereits internationale Gesetze, die wie internationales Strafrecht funktionieren? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  10. Oder es geht um Schwierigkeiten in der Schule, Versicherungsangelegenheiten, Konflikte im Arbeitsbereich oder mit dem Strafrecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2003)