Strafrecht

  1. Er habe Jahrzehnte nach der Universität seine Kenntnisse in Verwaltungsrecht auffrischen müssen, sagte er, doch wenn auch noch das Strafrecht ins Spiel komme, werde es ihm zu kompliziert. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Das deutsche Strafrecht strebt in seiner Gesamtheit eher Therapie und Resozialisierung an als die Trennung von Gesellschaft und Verbrechern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der SZ sagte Schily, es sei ein Widerspruch, wenn das Strafrecht junge Menschen zwischen 18 und 21 teilweise noch als Heranwachsende behandle, sie waffenrechtlich betrachtet aber volljährig seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  4. Otto Backes, emeritierter Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Bielefeld, hat zusammen mit seinem Kollegen Christoph Gusy eine Studie über die Wirksamkeit des Richtervorbehaltes bei der Telefonüberwachung vorgelegt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.01.2003)
  5. Dieser Kronzeuge, der aus anderen Rechtsordnungen stammt, steht im deutschen Strafrecht wie eine Personifizierung der Ungerechtigkeit; er öffnet Mauscheleien das Tor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Das geschieht dann, wenn im Spiel gezeigte Gewaltdarstellungen eventuell gegen in der Bundesrepublik geltendes Strafrecht verstoßen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Wenn dieser dann das Strafrecht zu eng auslegt, kann der Bürger Verfassungsbeschwerde einlegen, weil nicht er, sondern der Richter gegen das Gebot der Meinungsfreiheit verstoßen hat. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  8. Im Strafrecht sieht die Koalition vor, künftig die Billigung und Verherrlichung von unter der NS-Gewaltherrschaft begangenen Menschenrechtsverletzungen unter Strafe zu stellen, wenn die Menschenwürde der Opfer verletzt wird. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  9. "Und das Strafrecht? ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  10. Außerdem soll das Strafrecht verschärft werden, um Kundgebungen zu untersagen, bei denen die NS-Zeit verherrlicht oder verharmlost wird. ( Quelle: Tagesschau vom 19.02.2005)