Symmetrie

  1. In seiner sechseckigen Symmetrie mit dem sechsfach gestaffelten Dach hebt sich der kompakte Bau gleich einem Tempel feierlich von der glitzernden Wolkenkratzerkulisse ab. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Seine Symmetrie, für die er bekannt ist, zeigt sich nach einiger Zeit als gestört; nicht ganz in der Balance sind seine Sachen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Erst der Blickwechsel weist ihnen den Weg aus dem diabolischen Irrgarten der Irrtümer und Missverständnisse, das Kleist mit geradezu manischer Liebe zur Symmetrie als Spiegelkabinett des hermeneutischen Zirkels mäandern lässt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  4. Spätestens da wurde klar, daß die Bewerber genau wußten, worauf es ankam: Gleichmaß, Rhythmus und Symmetrie zu halten und dabei immer auf die eigene Körperhaltung zu achten. ( Quelle: Die Welt vom 17.10.2005)
  5. Keine Fernsehzeitung liegt auf dem Sofatisch, kein Kissen stört die akkurate Symmetrie der weißen Sitzcouch-Gruppe; Ordnung ist hier das ganze Leben. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  6. Symmetrie, Geometrie beherrschen diese Choreografie, ohne dass es fade wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2004)
  7. Die "soziale Symmetrie bei den Kürzungen" fehlte Andre Schulz, wenn das Bremer Schüler-Bafög gestrichen, aber für den "Klangpfad" zum Kongreßzentrum das Geld da sei. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Die Liste der Grausamkeiten ist also noch längst nicht abgehakt, noch weniger die politische Auseinandersetzung um die Frage nach der sozialen Symmetrie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Er war spiegelbildlich-oval gebaut und besaß zwar Symmetrie, ein Links und Rechts, ein Oben und Unten und ein Vorne und Hinten, aber eben sonst auch nicht viel mehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2005)
  10. Schneeflocken weisen immer eine sechseckige Symmetrie auf, doch ihre Gestalt und Größe kann sehr stark variieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)