Symmetrie

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Es ist, wie er sagt, die 'Symmetrie des Himmels', in der man 'jeden einzelnen Stern gegen jeden anderen austauschen könnte, ohne die Gesamtwirkung zu verändern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Klassische Symmetrie und Axialität prägen zwar die ganze Anlage, doch auf dem Weg zu den drei Häusern des Abschieds fühlt sich der Besucher hier gleich mehrfach gezwungen seine Wegrichtung zu ändern und seinen Ort stets individuell neu zu erkunden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
1 2 3 4 6 Weiter →