Tamilen

  1. Diese Antipathie wurde den Tamilen nach der nationalen Unabhängigkeit im Jahre 1948 zum Verhängnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  2. Muß die Abschiebepraxis in NRW angesichts des Kriegszustandes in Sri Lanka und dem Vorgehen speziell gegen Tamilen nicht generell überdacht werden? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Zu denen die Türken, Libanesen, Tamilen, Schwarzafrikaner hinzukommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2004)
  4. Die Präsidentin erneuerte das Angebot eines Autonomieplanes, der den Tamilen einen höheren Grad an Selbstbestimmung zubilligt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Friedensgespräche mit Sri Lankas Präsidentin Kumaratunga, die den Tamilen eine Autonomie anbot, sabotierte Prabhakaran. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Anders als die Tamilen, da er nur Singhalesisch spricht. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Doering und seine Mitarbeiter wollen den vor acht Monaten zwischen Regierung und Tamilen geschlossenen Waffenstillstand nutzen, um mit dem Fußball ein Stück Normalität in den Alltag zu bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2002)
  8. Nach einem Massaker an Soldaten kam es 1983 zu Pogromen gegen Tamilen. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.08.2005)
  9. Die LTTE hatte bei der dritten Verhandlungsrunde unter norwegischer Vermittlung nach zwei vorangegangenen in Thailand erstmals ihre Forderung nach einem eigenen Staat für die im Norden und Osten von Sri Lanka als Mehrheit lebenden Tamilen aufgegeben. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.06.2002)
  10. Die neue Regierung Sri Lankas ist mit norwegischer Hilfe darum bemüht, den seit Weihnachten geltenden Waffenstillstand mit den aufständischen Tamilen vertraglich zu festigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2002)