Telephon

  1. Das speziell eingerichtete Service- Telephon der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) hat sich in der Testphase bewährt und wird nun als fester Service-Bestandteil fortgeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Anschrift: Arabellastraße 33, 81925 München, Telephon 91072257, Fax 91072835. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nähere Informationen unter Telephon 5 00 45 00. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Telephon, Telefax, persönliche Gespräche und vor allem das konzerninterne Datennetz Lotus sind die entscheidenden Instrumente im "Networking", wie die ABB-Manager ihre gegenseitige Überinformierung nennen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Wer sich an der Stadtteilwoche auf der Schwanthalerhöhe beteiligen möchte und Informationen oder Anmeldeformulare benötigt, kann sich bis 16. März an das Kulturreferat unter Telephon 23 32 28 41 oder 2 33 73 66 wenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. 'Ich fahre schon heute immer so', schwärmte sie gestern am Telephon, dieser Weg sei viel besser, als der über den Marienplatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Auch das Telephon, auch Zeitungen wären dann ja Zeitdiebe. ( Quelle: Die Zeit (34/1997))
  8. Nähere Informationen unter Telephon 36 00 27 32. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Entscheidung des Ordensgenerals sei ihm vom Provinzial am 8. Juli am Telephon mitgeteilt worden, berichtete Lay. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Auch muß man sich fragen, wie oft ein Mann zum Telephon greifen kann, ohne sich lächerlich zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)