Termindruck

  1. Der Termindruck und die rasche Folge hochrangiger, überregionaler Wettspiele macht eine Teilnahme unmöglich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Eine Weile mag er sogar diese Version eines stürmischen Lebens, dann aber erschöpfen ihn der ewige Termindruck und vor allem der ewige Kampf um neue Gelder doch mehr als jede noch so harte physische Prüfung draußen, wie er lächelnd einräumt. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die Unfallzahlen am Bau in Bayern und Sachsen sind gestiegen im vergangenen Jahr, was die Bau-BG auf die verstärkte Bautätigkeit vor allem in Sachsen, aber auch auf den Termindruck auf den Baustellen zurückführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Besonders schädlich sei die von der IG BAU angekündigte Strategie, gezielt Baustellen mit hohem Termindruck bestreiken zu wollen, kritisierte Bauer. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.06.2002)
  5. Jetzt, wo der Bürgermeister mal ohne Termindruck quasi zum Anfassen da war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  6. Unter Termindruck hetzt er von einer Veranstaltung zur anderen, von der Pressekonferenz zum Interview, dann muß er sich noch einen dreckigen Bach ansehen, über den sich eine Leserin beschwert hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Dabei nehmen die Polizisten keine Rücksicht auf den Termindruck der Trucker; nur so, erklärt einer der Beamten, könne man auch Druck auf die Unternehmer ausüben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Klaus Kinkel ist - obwohl von den zusätzlichen Belastungen des FDP-Vorsitzes befreit - ein Gehetzter und Getriebener geblieben, gehetzt und getrieben von Termindruck und Sachzwängen. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Das Problem ist der Termindruck, den Sie mit den Containern haben. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Dies bedeutet nicht nur einen erhöhten finanziellen und organisatorischen Aufwand, sondern auch zusätzlichen Termindruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)