Terrorgefahr

  1. Deutsche Geheimdienste sehen derzeit zwar - etwas überraschend - keine direkten Auswirkungen des Irak-Kriegs auf die weltweite Terrorgefahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2003)
  2. Kein Zweifel: Die Terrorgefahr wird von Washington hyperernst genommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2003)
  3. In den Jahren danach gab es mehrfach Großeinsätze der Polizei wegen mutmaßlicher Terrorgefahr, etwa als die Fahnder einen als gefährlich eingeschätzten Gesprächskreis in einer islamischen Buchhandlung auffliegen ließen. ( Quelle: Yahoo News vom 26.08.2005)
  4. Generalbundesanwalt Kay Nehm hat erneut vor einer erhöhten Terrorgefahr in Deutschland gewarnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2003)
  5. In Deutschland hingegen gab es bisher keine groß angelegten Übungen, obwohl spätestens seit den Anschlägen vom 11. März 2004 in Madrid die Terrorgefahr deutlich näher gerückt ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2005)
  6. Er hat die Terrorgefahr in die Phantasie der Menschen weltweit eingepflanzt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Trotz anhaltender Terrorgefahr in den USA seien die Bemühungen, das Land sicherer zu machen, vielfach nicht ausreichend, heißt es in einem am Montag vorgelegten Bericht der Untersuchungskommission zu den Anschlägen vom 11. September 2001. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  8. Die britische Regierung will mit einer Datenbank über Extremisten gegen die Terrorgefahr im eigenen Land angehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  9. Darin werden die Maßnahmen aufgezählt, die das Weiße Haus wegen der Terrorgefahr verfügt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2004)
  10. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace warnte, der Transport atombombenfähigen Plutoniums von den USA nach Frankreich sei "ein falsches Signal" in einer Zeit, die durch hohe Terrorgefahr und die Weiterverbreitung von Kernwaffen geprägt sei. ( Quelle: )