Titeln

  1. Kofler wird nun auch als Verleger bekannt, und das Pulverdampf verhangene Segment der Programmpresse mit ihren rund 20 Titeln und 40 Millionen Lesern ist um eine Schnurre reicher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2003)
  2. Die ganz Alten reden wieder von 1958, jenem Sommer vor 43 Jahren, als man den vorerst letzten von bislang sieben Titeln mit Hektolitern von Bier begoss. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Bei den Westerwäldern, wo Andrzej Grubba trotz zwei Titeln in Folge keinen neuen Vertrag bekam, dürfte der Abgang des Atlanta-Vierten Petr Korbel ebenfalls nach Japan eine große Lücke hinterlassen. ( Quelle: )
  4. Er ist in vier Teile mit den folgenden Titeln gegliedert: Baum in der Wüste, Experiment, Zeichenaufgaben und Kamera-Auge. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Der ehemalige Reck-Weltmeister Andreas Wecker enttäuschte als Zehnter, hielt sich gestern aber mit Titeln an Seitpferd und Reck schadlos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Technik läßt sich beschreiben; auch zwischen den Titeln, in denen es immer wieder um Engel geht, lassen sich Verbindungen herstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Rowohlt hat in jüngster Zeit ebenfalls Marktanteile gewonnen und ist hinter Goldmann und Heyne derzeit der drittgrößte Taschenbuchverlag; es gab in den letzten beiden Jahren einen beachtlichen Konsolidierungsprozess mit gut verkäuflichen Titeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2002)
  8. Von sieben möglichen nationalen Titeln haben die Friedrichshafener in den vergangenen drei Jahren sechs abgeräumt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  9. Seitdem ermittelt die Behörde gegen zwei Afghanen wegen des Verdachts der Amtsanmaßung und des Missbrauchs von Titeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2001)
  10. Vor vier Jahren in Budapest war die deutsche Mannschaft mit 23 Mal Edelmetall, darunter acht Titeln, die erfolgreichste Nation. ( Quelle: )