Trab

  1. Der Flughafendirektor von Nowosibirsk brachte den Moskauer Kreml auf Trab. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ob aber Hassmann mit Camirez B und Collin beständigere Leistungen bringen wird als Merschformann, kann weder Snoek noch Kurt Gravemeier garantieren, der neben seiner Funktion als Bundestrainer auf Gut Berl die Pferde auf Trab bringt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  3. Eine 90 Jahre alte Neuaubingerin hat die Münchner Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag auf Trab gehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2003)
  4. Wer in Nidderau den "Trimm Trab ins Grüne" eröffnen möchte, kann dies bereits am Samstag, 24. April, um 15 Uhr am großen Parkplatz an der Kreisstraße zwischen Ostheim und Eichen tun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Wolfgang Figge ist mit seinen Pferden Favorit in Riem Siebenmal Galopp und dreimal Trab heißt es am Sonntag in Riem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  6. Als der westliche Teil Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges moralisch und wirtschaftlich wieder auf Trab kam, war sie sein Gesicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.04.2005)
  7. Unsere Mitarbeiter sind auf Trab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2003)
  8. Die Pferde liefen im Trab, in den Weißdornbüschen am Wegrand schlugen Saatkrähen gegen die kahlen Zweige, der Vater erzählte dem Sohn irgendeine Schnurre über Könige und Kosaken, wie man sie sich damals erzählte. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  9. Was die Börse zu den meisten Fantasien anregte: Die Fed kündigte weitere Schritte an, um die erschlaffte Wirtschaft wieder auf Trab zu bringen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Und wir haben ja ein sehr intensives, das uns pausenlos auf Trab hält. ( Quelle: DIE WELT 2001)