Treiben

  1. Doch ich mußte unwillkürlich an eine Randbemerkung Ludwigs I. denken: 'In Bayern bleibt alles gerne auf dem Papier, Treiben und Treiben tut not.' Er kannte 'seine Pappenheimer'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Denn noch heute erschließe sich dem Besucher Pompejis ein lebendiges Bild vom Leben und Treiben, Bauen und Handeln einer vielschichtigen antiken Kultur. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  3. Bereits am Freitag herrschte auf dem sonst relativ ruhigen Flugplatz emsiges Treiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Zahlreiche Menschen protestierten vor allem in Niedersachsen und Thüringen gegen das "braune Treiben". ( Quelle: )
  5. Es ist verständlich, dass die Europäer diesem Treiben nicht länger tatenlos zusehen wollen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Einheiten der Nato-Schutztruppe KFOR standen dem marodierenden Treiben der Extremisten nahezu ohnmächtig gegenüber, die Staatengemeinschaft war schockiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.03.2005)
  7. Ob bayerische Eltern das schulische Treiben ihrer Kinder mit glücklicheren Augen betrachten als Berliner, bleibt deswegen offen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2003)
  8. Montag abend ist das tolle Treiben schlagartig vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Drumherum herrscht ein buntes Treiben. ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2003)
  10. Benzingeruch und das sonore Dröhnen der Motoren bestimmten am Wochenende das Treiben in der Innenstadt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 27.06.2005)