Triebkräfte

2 Weiter →
  1. Denn einerseits ist der elektrische Strom eine der nützlichsten Triebkräfte der modernen Lichtwelt, andererseits hat er durch seine Unsichtbarkeit und Gefährlichkeit etwas Magisches. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In dieser Lebens- und Kunstgeschichte stehen menschliche Triebkräfte im Mittelpunkt, es geht um Neid, um Ehrgeiz, um das Scheitern von Bemühungen. ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  3. Realistische Züge äußern sich in der Beschreibung seiner Lebensumstände und der psychologischen Motivation seines Handelns, als dessen Triebkräfte Eigensinn, Freiheitsdrang, Leichtfertigkeit, Eitelkeit, Scham usf. erscheinen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Fritz Winters "Triebkräfte der Erde" sind alles zusammen - vor allem aber sind sie der Ausdruck von Hoffnung, von Weiterentwicklung. ( Quelle: Merkur Online vom 29.10.2005)
  5. Stahl, fossile Energien, Chemie und nicht zuletzt das Automobil waren einmal die Triebkräfte für unseren Nachkriegswohlstand. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.05.2003)
  6. Hier wird einfach aus ergiebigen Quellen geschöpft - zum Gewinn vitaler Triebkräfte für ein musikalisches Heute. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
2 Weiter →