Unangreifbarkeit

  1. Den Nimbus der Unangreifbarkeit hat sich Armstrong seit seinem ersten Tour-Sieg 1999 allerdings nicht nur auf sportlichem Gebiet erarbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)
  2. Dahinter steht ein Chor vom Feinsten: Der Gewandhauskinderchor sorgt für den Glanz, der Gewandhauschor für Masse und der MDR-Rundfunkchor für Pracht und technische Unangreifbarkeit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.12.2004)
  3. Und es gibt noch eine zweite, hintergründig antikapitalistische Pointe, wonach der Jude, seiner Unangreifbarkeit halber, von den eigentlichen Drahtziehern des Kapitals nur als "Werkzeug" benutzt wird, um ihre Interessen durchzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der entscheidende Hebel, um strategische Überlegenheit zu sichern, heißt Unangreifbarkeit, die selbst schlagfähig bleibt. ( Quelle: Die Zeit (23/2000))
  5. Doch ihr Weltbild von der Unangreifbarkeit des Sterns gerät langsam ins Wanken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In seiner Unangreifbarkeit und Gewissenlosigkeit ist er das Symbol makabrer menschlicher Abgründe, die sich hinter einer grotesken Grimasse vor dem Publikum verbergen, das zu schockieren und zu schöpferischer Phantasie zu ermuntern Jarrys Ziel war. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Es ist auch ein Stückchen Unangreifbarkeit, das man sich mit Jackies Kleidern überzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2003)
  8. Durch das Urteil des EuGH hat Microsoft zwar den Nimbus der Unangreifbarkeit verloren, doch die praktischen Auswirkungen dürften gering sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2004)