Universitäten

  1. Schaffen die Universitäten diese Wende, wird sich auch die Wirtschaftspolitik wieder makroökonomischen Gedanken zuwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  2. Durch die Hochschulverträge seien die Universitäten besonders abgesichert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Unter ihrem scheidenden Präsidenten Hans Meyer wurde die HU zu einer der reformfreudigsten deutschen Universitäten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Vor allem die Öffnung für Studentenmassen hat aus den Universitäten schwer zu steuernde Riesenunternehmen gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2004)
  5. An Universitäten sind die Anforderungen - besonders die wissenschaftliche Qualifikation - höher. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.01.2004)
  6. Er konzentriert sich auf Universitäten und Airlines. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Wenn an Universitäten gestrichen wird, stehen stets zuerst die geisteswissenschaftlichen Fächer im Brennpunkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2003)
  8. Die Universitäten sollen sich nicht mehr in eine unüberschaubare Zahl von über 20 Fachbereichen gliedern, sondern maximal über acht bis 12 Fakultäten verfügen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Die Arbeitsteilung zwischen den Berliner Universitäten dürfte ein wesentlicher Schwerpunkt des Gutachtens werden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Andere jedoch, vor allem aus der feineren Riege der Senatoren, zieht es nach der aktiven Politik mehr auf einen Lehrstuhl, zumal sich die Colleges und Universitäten gerne mit bekannten Namen schmücken. ( Quelle: Welt 1996)