Untertitel

1 2 8 10 12 16 17
  1. Thomas Brasch nahm, in diesem Jahr, Sophokles, Pound und Hesse, und dichtete eine Bearbreitung namens "Die Trachinierinnen des Sophokles", zu der ihm leider noch der Untertitel "Macht Liebe Tod" einfiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er nennt das "Lexikon der wissenswerten Nebensachen" seines Autors René Zey im Untertitel "Zeys Sammelsurium" und wirbt: "Was der Engländer Ben Schott naturgemäß nicht sammeln konnte - voilà. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2005)
  3. Bereits der Untertitel "Zehn Positionen gegen die Homo-Ehe" weist auf die Vielfalt der Ansätze hin, von denen aus argumentiert wird. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. "Das Eigentum" mit diesem Untertitel hat Castorf kürzlich Shakespeares "Richard II." inszeniert ist wieder auf der Seite des Betriebs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Mit dem Untertitel "Die DDR im Perestroika-Ausverkauf" haben Eberhard Czichon und Heinz Marohn "Das Geschenk" vorgelegt, ein Buch, das ich mit zunehmender Freude gelesen habe. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Im Untertitel heißt es dann: "Die braune Szene Düsseldorfs feiert den CDU-Oberbürgermeister Joachim Erwin als Wegbereiter rechter Politik." ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. "Eine für uns" sozusagen, wie es im Untertitel Ihres Blattes heißt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Im Untertitel des Bandes ist von Begegnungen und Briefwechseln zwischen Margarete Hannsmann, Franz Fühmann und HAP Grieshaber die Rede. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  9. Und verweist als Erklärung auf den Untertitel seiner Bühne, deren Name die Erinnerung an die Musikerzeit wachhält: Kabarett - die besondere Art. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.09.2004)
  10. Daß der Preis dafür zu hoch war, suggeriert der Untertitel der Reportage: "Vom Kinderstar zum Tagelöhner." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 8 10 12 16 17