Unverschämtheit

  1. Die Talkshow, die er an diesem Morgen als Hauptseminar über Theater der 20er-Jahre anbietet, ist jedenfalls eine intellektuelle Unverschämtheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  2. "Klar, so dürfen wir nicht spielen", lautete Vogts' Kurzkommentar zur desolaten Leistung, ehe er von einer "Unverschämtheit" der Gastgeber sprach. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Und weiter: Dieser Vorschlag ist eine Unverschämtheit - und zwar gegenüber jenen, die hier als Türken seit Jahren leben, ihre Steuern zahlen und noch immer auschließlich als Belastung, als Problem bezeichnet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Ein Witz und eine Unverschämtheit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  5. Aber irgendwann nahm sie zwar nicht deren Mode, aber deren Haltung an, und diese Haltung war vor allem "diese Unverschämtheit": Eva benutzte nur noch Männerparfüm, damals Cool Water von Davidoff, heute 1881 von Cerruti. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  6. Es ist eine Unverschämtheit angesichts der peinvollen Geschichte ermordeter jüdischer Familien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2005)
  7. Als Gipfel der Unverschämtheit wurde Crozier von einigen Club-Chefs wie Chelseas Präsident Ken Bates als Autokrat bezeichnet. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.11.2002)
  8. Dass sie es nicht sind, ist im Grunde eine Unverschämtheit, wenn man sieht, zu was sie eigentlich im Stande sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Der 31jährige Kamil Genc, der bei dem Anschlag zwei Töchter verlor und in dem Schreiben einer privaten Fehde mit dem angeblich wahren Täter bezichtigt wird, nannte die Erklärung eine 'Unverschämtheit'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Er weiß alles besser, er hat alles schon kommen und gehen sehen, und eine Unverschämtheit ist das, das muss er sich nicht bieten lassen! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)