Unversehrtheit

  1. Und eine Garantie auf Unversehrtheit gibt Ihnen niemand, nirgendwo." Trotzdem betont er: "Nur ein paar Verrückte fahren jetzt nach Algerien. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  2. Die Politik ist aufgerufen, Richtungsentscheidungen zu treffen, um zu einem vertretbaren Ausgleich zwischen Wirtschaftsinteressen und dem Grundrecht der Menschen auf Unversehrtheit von Leben und Gesundheit zu gelangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das dritte Spiel der Endspielserie zwischen den San Francisco Giants und den Oakland Athletics wird voraussichtlich im Stadium von Oakland stattfinden/ sobald die Unversehrtheit der dortigen Stadionkonstruktion bestätigt ist. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Hilfe für die Lebenden, so wurde argumentiert, gehe allema1 vor körperlicher Unversehrtheit der Toten. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Sie ist auch Teil der gesellschaftlichen Entwicklung, in der das Eigentum und sogar die körperliche Unversehrtheit des anderen keinesfalls mehr uneingeschränkte Achtung genießt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Bundesregierung will mit ihrer äußerst restriktiven Informationspolitik die Unversehrtheit der vermutlich entführten Sahara-Touristen gewährleisten. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2003)
  7. Bei ihnen handelt es sich um Originalakten, an deren Bestand und Unversehrtheit der Steuergläubiger - aber auch der Steuerbürger - ein schutzwürdiges Interesse hat. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. "Oberstes Ziel haben Leben und Unversehrtheit der Betroffenen", hat er in erster Stellungnahme schon festgestellt. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.12.2005)
  9. Nicht nur das Überprüfen der Unversehrtheit einer Mitteilung wird möglich, sondern auch das Überprüfen der Echtheit des Absenders. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Die CSU-Landesgruppe fordert seit langem, erhöhte Strafandrohungen bei Straftaten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit vorzusehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)