Verbraucher

  1. Wir fordern nun die großen deutschen Handelsketten wie REWE, Tengelmann, Edeka, Aldi und Spar auf, ihre starre Haltung aufzugeben und endlich den Wunsch der Mehrheit der bundesdeutschen Verbraucher nach gentechnikfreier Nahrung zu respektieren". ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Die Maßnahmen der Agrarminister erfreuen gewiß die Verbraucher, die beim Metzger ein sauberes Steak kaufen wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Solcher Nachrichten wegen, und weil vor allem aus England immer neue Horrormeldungen über die Rinderseuche BSE auf den Kontinent dringen, verzichten viele Verbraucher auf Fleisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Allenfalls mittelfristig sei die Beteiligung der Verbraucher an den gestiegenen Kosten zu erwarten, sagte ein Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE). ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  5. Die Klauseln benachteiligten den Verbraucher unangemessen, hieß es in der am Mittwoch verkündeten Entscheidung des BGH. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  6. Die Idee haben sie sich in den USA abgeschaut: Verbraucher schreiben Testberichte über die Waren, die sie kaufen, und veröffentlichen sie auf einer zentralen Seite im Internet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2004)
  7. Die steigende Zahl der Baugenehmigungen und das Interesse der Verbraucher an neuen Möbeltrends seien ein Beleg für das nahende Ende des Kauf- und Investitionsstaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  8. Somit stellt sich die Frage, ob 1. der bewußte Verbraucher mit dem Wort "Mehrweg" nur geködert und 2. die Verpackungsverordnung beziehungsweise die Gebühren für den "Grünen Punkt" umgangen werden sollen? ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Während jeder die Deutsche Telekom kennt und viele Verbraucher zwischenzeitlich auch mit dem Internet-Provider T-Online und dem Mobilfunkableger T-Mobile Verträge geschlossen haben, ist T-Systems für manchen Konsumenten eine unbekannte Größe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2002)
  10. Das seit Februar geltende erste Gentechnikgesetz gelte aber weiter und die Transparenz für die Verbraucher bleibe gewahrt. ( Quelle: RTL vom 14.06.2005)