Verbraucher

  1. Aber Verbraucher sind nicht nur willenlose Opfer von Werbekampagnen der Industrie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  2. Letztlich hängt der Erfolg davon ab, ob die Verbraucher in Deutschland und anderen wichtigen Absatzmärkten zuversichtlicher in die Zukunft schauen - und sich beim Autokauf für Volkswagen entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2004)
  3. Die Druckerhersteller geraten zunehmend unter Druck der Verbraucher, weil die Tintenstrahldrucker die Patronen häufig nicht mehr akzeptieren, obwohl sie noch zu gut einem Viertel gefüllt sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2003)
  4. Allerdings wird der Verbraucher oft mit Umschreibungen wie "naturnah" oder "alternativ" auf eine falsche Fährte gelockt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Er schlug deshalb vor, ein nationales Währungsforum einzurichten, bei dem Politiker, Verbraucher und Wirtschaftsvertreter zusammenkommen, um aus deutscher Sicht den Übergang in die Währungsunion zu diskutieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Beim Kauf werde der Verbraucher kaum über Gerbmethode oder Färbung informiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Sollte der Bundesrat die geplante Verordnung genehmigen, müßten private Verbraucher das klassische Korrosionsschutzmittel beispielsweise durch Schutzanstriche auf der Basis organischer Moleküle ersetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Drei Viertel der deutschen Verbraucher sehen einer Studie zufolge die Kosten als größtes Hindernis für das vernetzte Zuhause an. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.07.2005)
  9. Auch Anzahlungen sollten Verbraucher nicht leisten, warnt die Rechtsexperting, denn die sind im Zweifelsfall futsch, selbst wenn Konsumenten den Vertrag fristgemäß annullieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2004)
  10. Zweitens: Die Verbraucher lassen sich nicht stets und für alle Umweltprobleme erwärmen. ( Quelle: Die Zeit 1995)